Grünes Band

Grünes Band.

Vogelgezwitscher.

Blüten bunt.

Frische Luft.

Gut gelaunt.

Frühling, du Wundervoller. 

Erweckst die Lebensgeister.

Machst alles neu. 

Und glücklich.

Frisch verliebt.

Neu entdeckt.

Lang ersehnt.

Wunderbar.

Häschen hüpf.

Kälblein spring.

Hühnergegacker.

Blumen blüh’n.

Hummeln schwirren.

Schmetterlinge verzaubern mit ihrer Farbenpracht.

Leichtigkeit.

Frische.

Sonnenschein.

Heiterkeit.

Willkommen, Frühling,

mein Geliebter.

(19.11.2016)

Ein Gedicht zum Thema Frühling für die Frauenkulturtage. Erschienen in der Hertene März 2017

Straßenkunst

Punky lud ein, wir folgten. Es wurden Apfelbäume gekauft, die sich in großen Säcken befinden. Diese Säcke sollen künstlerisch gestaltet werden. Dann durften sie einen vorübergehenden Platz im Innenstadtbreich einnehmen.
einige Bäume wurden von Baumpaten gesponsert.


Es war noch recht kalt und für Mittags hatte sich Regen angemeldet. So habe ich auch nur ein paar Kleinigkeiten auf den Baumsäcken hinterlassen.

Das Eichhörnchen bliebinmitten den Pilzen als schwarz-weiß Skizze.
in der Hoffnung, dass der aufkommenden Regen die Farbe nicht gleich abwäscht …

Valentinstag-Poesie

Zum Tag der Liebenden laden wir euch zu einem poetischen Abend in der Galerie Paloma ein. Literarische Ergüsse und Skurriles im Zeichen der Liebe werden vorgetragen von enthusiastischen Wortkünstler*innen aus dem KreativQuartier Herten.

Valentinstag im KreativQuartier Herten

Valentinsherz

Am 14.02.2020 ab 19:30 Uhr darf man Ohren und Zunge verwöhnen lassen mit poetischen Texten und kleinen Liebeshäppchen von Sabines Marmeladen – made in KreativQuartier Herten.

14.02.2020
19:30 Uhr – 21:00 Uhr

Galerie Paloma
Ewaldstr. 96
45699 Herten

In einer klaren Vollmondnacht

In einer klaren Vollmondnacht
hat es ihn dahingerafft.
Hatte man ihn umgebracht?

Da lag er nun, am Straßenrand.
Der Wind pfiff kalt an ihm entlang.
Der Mond schien hell auf ihn herab.

Ein Auto fuhr an ihm vorbei.
Ein Hund schnüffelte an seinen Gliedern.
Doch ausgeklungen waren alle Lieder.

Einst schmückte man ihn mit goldenen Kugeln.
Ein Lichtgewand umhüllte ihn.
Sang ihm zu Ehren schöne Lieder.

Das tut man nun nie wieder!

Oh weh.

Da liegt er nun.
Ganz verlassen und vergessen.
Von all`dem Glanz nichts mehr zu sehen.

Die dunkle Nacht umhüllt ihn sanft.
Ein letzter Trost ist die Erinnerung
an einem warmen Raum im Kerzenschein.

Doch er ist nicht allein!

Es scheint, als längen dort an jeder Ecke
Seinesgleichen dicht an dicht.
Verlassen.
Am Straßenrand.

Der Morgen graut.
Man reißt ihn weg.
Karrt ihn hinfort.

Alle Jahre wieder.

.

.

.

.

.

.

Ich habe, wie viele andere auch, heute meinen Tannenbaum an die Straße gelegt.
ist ja schon gut …

Herten ist bunt

Am 6. Januar trifft sich erneut das Bündnis „Herten ist bunt.“ Ort des Treffens ist die Galerie Paloma.


Es ist das Bestreben dieser Runde, Menschen zusammenzuführen, die in unserer Stadt eine kulturelle Vielfalt begrüßen, einen menschlichen Umgang miteinander anstreben und sich entsprechend engagieren wollen.
Bereits teilgenommen haben neben entsprechend motivierten Privatleuten beispielsweise auch Vertreter/innen unterschiedlicher Parteien aus Herten, sowie die VVN/BdA.
Da es sich um Menschen unterschiedlicher Couleur handelt, die bei gleicher Haltung aus unterschiedlichsten Beweggründen handeln, geht es auf persönlicher Ebene darum, dass unterschiedliche und zum Teil konträre Strömungen zusammengeführt, Hemmschwellen abgebaut und – u.U. vorher undenkbare – Kontakte gepflegt bzw. gebildet werden.


Auf der inhaltlichen Ebene informieren sich die Teilnehmer über ihre jeweils geplanten Veranstaltungen/Aktivitäten und bieten sich Unterstützung an. Somit stellt dieses Bündnis ein wichtiges Instrument der demokratischen Netzwerkarbeit dar.

Montag, 06.01.2020 um 19 Uhr Ewaldstraße 96 Herten

Galerie Paloma Eröffnung

Wir laden euch herzlich ein zur Eröffnung unsere Galerie Paloma am 25. Januar 2020.

Wir, das sind Adnan Kazim. Matthäus Wywiol und ich, Manuela Potthast. Wir drei habe im letzten Jahr geplant uns zusammen zu tun und unsere gemeinsamen Interessen dem geschätzten Publikum zu offenbaren.

Dafür haben wir uns Anfang des letzten Jahres auf die Suche gemacht und durch einen sehr glücklichen Zufall sind wir Mitte des Jahres fündig geworden. oder man hat uns gefunden …

Die Galerie Paloma liegt mitten im Kreativquartier Herten auf der Ewaldstraße 96 in Herten. Nur ein paar Schritte von Mates und meiner letzten Wirkungsstätte entfernt, dem Atelier Morphofalter, in dem jetzt das wunderschöne Ruhrpöttchen seine Heimat gefunden hat.

Ganz in der Nähe ist auch das ART.62 welches Schauplatz der Weltbaustelle Herten 2017 war und wozu Mate und ich Adnan kennengelernt haben. Die beiden haben zusammen mit Jwan Al Salim die Fassade des Art.62 zur Weltbaustelle 2017 künstlerisch aufwerten dürfen. Seit dem sind wir nahezu unzertrennlich und machen sehr viel gemeinsam. Ein buntes Trio.

Wunderbar also, dass wir nun eine gemeinsame Wirkungs- und Ausstellunsstätte haben.
Die Galerie Paloma soll nicht nur unsere Kunst zeigen, sonder vor allem auch ein Ort des Zusammentreffens sein. Hier wollen wir gemeinsam mit anderen Interessierten und Aktiven für ein buntes und vielfältiges Gemeinsam stehen und handeln. Das unsere Galerie Paloma heißt, ist also auch ein soziologisches Statement. Frieden. Salam. Shalom.

Mein Arbeitskollege besuchte unsere Galerie – eine wahre Freude!

Am Samstag den 25. Januar heißen wir euch herzlich willkommen und laden euch ein mit uns diesen schönen Ort und unsere Intentionen zu feiern. Freut euch auf viele schöne Eindrücke, Kulinarisches und ein nettes Miteinander.

Herzlichst, eure
Adnan, Mate und Manuela

Aktualisiert:

Zum 01.04.2020 beende ich aus sehr persönlichen Gründen diese Galerie-Gemeinschaft und wünsche Mate und Adnan weiterhin viel Erfolg!
Unsere Wege werden sich kreuzen.

Der Kuss

…nein, nicht der von Rodin.
Auch wenn ich Rodins Arbeiten sehr schätze und ihm auch gerne mal etwas widmen möchte.
Hier geht es um ein Märchen. Oder eine Fabel, mal sehen, was es wird. Denn noch sind die Worte im Kopf verteilt und haben sich noch nicht gefunden.

Heute auf Twitter die Aufgabe der Woche vom guten @kriegundfreitag: erfindet eine Comicfigur, die euch reich machen wird!
Gesagt, gesucht, getan. Die Froschkönigin hatte ich zugegebenerweise schon hier „rumliegen“. Aber sie kam noch nicht wirklich zum Einsatz, so dass es nun, zum neuen Jahr, an ihr ist, etwas Gutes zu tun. Denn das ist es ja, was Superhelden und Superheldinnen tun: was Gutes.

Und da war sie nun, bei Twitter und wartete auf ein paar Likes. Nette Accounts habe ich gefunden, denen ich nun folge. Und in meinem Kopf bildete sich die Idee. Ich nahm meinen nigelnagelneuen Füllfederhalter, den der Mann mit zu Weihnachten geschenkt hat, und fing an zu schreiben. Angelehnt an Grimms Märchen über den Froschkönig, fanden die ersten Wort Platz auf dem Papier.
Im Text könnten Teile von Sarkasmus und romantischem Naturgedöns gefunden werden …


Nun muss es nur weitergehen und eines Tages wird sie dann veröffentlicht. Als Märchen oder – wie der erste Gedanke war – als Fabel. Denn die Hauptfigur ist nicht etwa der genannte Frochkönig oder seine Frau, die Prinzessin. Sondern vielleicht ein Nachkomme, eine Froschkönigin.

Hallo Welt!

Dieses ist nicht wirklich der erste Beitrag in diesem Blog. Leider sind mir bei einem Serverabsturz alles Daten weggerauscht und ich hatte natürlich keine Sicherung 🙁

Das soll sich nun ändern und somit starte ich von neuem.

Mein Name ist Manuela, ich bin Mediengestalterin und studiere Kulturwissenschaften. Nebenher arbeite ich Vollzeit im Kundenservice.

Die drei K – Kunst, Kultur und Kommunikation sind meine Steckenpferde und selbstverständlich soll das auf diesem Blog zur Geltung kommen.

In meiner Freizeit singe ich in einem Menschenrechts-Chor für den ich auch die Social Media Kanäle versorge. Suchen Sie gerne nach Venu Kanti 🙂

Kunstzaun

Es tut sich was in Herten. Nach langweiligen Negativberichten und dem Traum einer Gastronomin haben wir den Bauzaun rund um das Gebäude Ewaldstraße 20 an vier Wochenenden bespielt und künstlerisch aufgewertet. Mit Claudia Heinrichs vom Kreativ.Quartier Herten und dem Künster Mate wurden die sechs Baustellenplanen bemalt bzw. besprayt. Das ART.62 war mit einer Jugendkunstgruppe dabei und hat ein buntes Kunstwerk erstellt. Anwohner und Interessierte, die unserem Aufruf zum Malen folgten, haben ihre künstlerischen Fingerabdrücke hinterlassen.
So kamen wir mit Anwohnern ins Gespräch und konnten nicht nur Kinder begeistern, mit uns zu malen.

Gesponsort wurde das von der Sparkasse Vest Recklinghausen.


An einem Wochenende gab es sogar einen Kunstraub! Das Auge aus Mates Kunstwerk wurde herausgeschnitten. Der Künstler als auch wir war empört, es kam zur Anzeige, erfolglos …

Ein paar Wochen nach unserer Aktion wurden wegen heftiger Herbsttürme die Folien allerdings von der Feuerwehr entfernt.

Bilder hierher bitte 🙂