…nein, nicht der von Rodin.
Auch wenn ich Rodins Arbeiten sehr schätze und ihm auch gerne mal etwas widmen möchte.
Hier geht es um ein Märchen. Oder eine Fabel, mal sehen, was es wird. Denn noch sind die Worte im Kopf verteilt und haben sich noch nicht gefunden.
Heute auf Twitter die Aufgabe der Woche vom guten @kriegundfreitag: erfindet eine Comicfigur, die euch reich machen wird!
Gesagt, gesucht, getan. Die Froschkönigin hatte ich zugegebenerweise schon hier „rumliegen“. Aber sie kam noch nicht wirklich zum Einsatz, so dass es nun, zum neuen Jahr, an ihr ist, etwas Gutes zu tun. Denn das ist es ja, was Superhelden und Superheldinnen tun: was Gutes.
Und da war sie nun, bei Twitter und wartete auf ein paar Likes. Nette Accounts habe ich gefunden, denen ich nun folge. Und in meinem Kopf bildete sich die Idee. Ich nahm meinen nigelnagelneuen Füllfederhalter, den der Mann mit zu Weihnachten geschenkt hat, und fing an zu schreiben. Angelehnt an Grimms Märchen über den Froschkönig, fanden die ersten Wort Platz auf dem Papier.
Im Text könnten Teile von Sarkasmus und romantischem Naturgedöns gefunden werden …

Nun muss es nur weitergehen und eines Tages wird sie dann veröffentlicht. Als Märchen oder – wie der erste Gedanke war – als Fabel. Denn die Hauptfigur ist nicht etwa der genannte Frochkönig oder seine Frau, die Prinzessin. Sondern vielleicht ein Nachkomme, eine Froschkönigin.
Ein Gedanke zu „Der Kuss“