Jugendkunstptjekt „(D)ein Ding“

Kurzbeschreibung
Die Teilnehmerinnen erlernen in kleinen, wöchentlichen Workshops verschiedenen Mal- und Gestaltungstechniken. Mixed Media Werke zum Thema „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm – was uns verbindet“ sollen entstehen. Diese werden in einer abschließenden Ausstellung Interessierten zugänglich gemacht. Techniken & Material Auf Papier, Leinwand und Sperrholzplatten werden mit der Methode Mixed Media Gemeinsamkeiten der Teilnehmer künstlerisch festgehalten. Was verbindet uns? Welche Interessen haben wir? Was macht uns aus? Mit Pinsel und Farben (Acryl, Aquarell und Ölpastellkreiden) sowie Zeitungsschnipseln, flachen Altagsgegenständen und Kleber sollen die Teilnehmerinnen ihre Sichtweisen darstellen.


Mit Hilfe von Kreativitätstechniken wie Brainstorming und – ergänzend –
Ideenmarathon werden Skizzen und erste Ansätze erarbeitet.

Die Teilnehmer*innen erlernen Schritt für Schritt die Entstehung
ihrer eigenen Werke kennen und dürfen mit den unterschiedlichen
Materialien neue Wege erfahren. Gerade der Material-Mix macht das
Projekt spannend und bringt kleine Herausforderungen mit sich.

Weiter Lerninhalte
• Farblehre
• Materialkenntnis
• Verarbeitungstechniken
• Kreativitätstechniken
• Soziale Kompetenz durch positiven Vergleich

Je Workshop sind ca. 30 Minuten Theorie und 150 Minuten praktisches
Erarbeiten anberaumt. Diese sind variabel.


Ziel
Steigerung der kreativ-musischen Fähigkeiten durch verschiedene Kreativitätsansätze, Festigung der sozialen Kompetenzen. Multikuturelles Miteinander. Das Erlernte wir in einer Ausstellung dem Publikum
zugänglich gemacht

Zeitraum
10 wöchentliche Workshops von je 3 Stunden
vom 20.09.2017 bis 22.11.2017
Ausstellung vom 25.11.2017 bis 30.11.2017

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.