DIESE VERANSTALTUNG WIRD VERLEGT. INFOS FOLGEN.
Ob Grimms Märchen oder Märchen aus 1001 Nacht – Märchen und Erzählungen sind oft auf alt hergebrachte Rollenbilder ausgerichtet. Die junge Frau, die von einem Prinzen träumt …

Dabei haben wir Frauen es echt drauf. Lasst uns Geschichte(n) umschrieben und so zurechtbiegen, dass Aladin sich wünscht, für immer in seiner Lampe zu bleiben …
Wir geben Tipps zum Schreiben, ermutigen dich, eine Geschichte anders zu erzählen und wollen mehr weibliche relevante Präsenz in Märchen und Erzählungen erreichen.
Warum ist die Hexe immer eine alte, böse Frau? Warum muss die Prinzessin einen Frosch küssen, um ihren Traumprinzen kennenzulernen? Zeigt uns nicht das wahre Leben, dass schon immer Frauen wichtige Rollen spielten in der Geschichte der Menschheit?
Lasst uns Sagen und Erzählungen weben, lasst uns die Literatur ein wenig weiblicher machen. Ich glaube ja ganz fest, dass die gestiefelte Katze richtig pfiffig war und nicht nur einen König ins hinters Licht führte, sondern auch für Emanzipation im Land sorgte!
Meine Geschichte ist übrigens die der Froschkönigin …
Egal, ob du eine altbekanntes Märchen umschreiben möchtest oder ein neues erfinden willst. E wird auf jeden Fall kreativ und sehr spannend!
Die literarischen Werke werden an einem geselligen Abend zum Klang von Klaviermusik vorgetragen. Vielleicht gibt es zu den (Ge)Hör-Schmankerln auch einen kulinarischen Genuss.
11.03.2022 | 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Ludothek der Waldritter
Ewaldstr. 20
45699 Herten
entgeltfrei
Anmeldung über
0157 55 82 03 27 oder
manuelapotthast@kulturcontainer.de
Veranstalterinnen: Claudia Heinrichs/Kreativ.QuartierHerten & Manuela Potthast/Kulturcontainer