Auch im September bin ich natürlich wieder dabei. Das Thema heißt „Im Wald“ und ich habe erst ein paar Tage gegrübelt, wie ich das umsetzen werde. Dann kam mir aber doch recht schnell eine Idee und schon machte ich mich ans Werk.
Meine 4 ATC sollen aus einem Motiv entstehen. In der Mitte bildet ein großer Fliegenpilz die Verbindung zwischen den vier Teilen. Im letzen Jahr habe am Wegesrand eine Fliegenfilz fotografieren könne, dieser dient mir als Vorlage.
Rundherum habe ich auf jedes der vier Teilstücke eine Kleien Szene mit Walsdhintergund, Blättern und anderen Pflanzenteilen aufgebaut. In jedes der vier ATC ist außerdem ein Tier, das im Wald lebt, abgebildet: Oben links sitzt ein Eichelhäher auf dem Fliegenpilz, rechts daneben ruht eine Eule oder ein Uhu auf einem Ast. Unter ihr sitze eine kleine Maus neben Pilzen im Waldboden. Links von ihr hat ein Eichhörnchen eine riesige Eichel gefunden.
Ich mag den Herbst sehr mit seinem Wind, den bunten Blättern und den Früchten, die er hervorbringt.
Leider hält er wegen des viel zu trockenen Sommers in diesem Jahr viel zu früh Einzug, ich habe das Gefühl, es ist in diesem Jahr früher kühler als im letzen Jahr. Leider, bedingt durch die Dürre im Sommer, sind viele Herbstfrüchte, wie Eicheln, Kastanien, Nüsse etc. entweder noch viel zu klein oder einfach noch unreif, so dass es für die Tiere, die sich nun Nahrung suchen müssen, schwieriger wird. Beifüttern ist also in diesem Herbst sehr wichtig, das unsere kleinen Mitbewohner den Winter gut überstehen. Für Vögel eiweißreiche Nahrung aufstellen, die ist in Sonnenblumenkernen, Nüssen und auch Larven oder Maden enthalten.
Für Igel bitte vorsichtig Laub fegen, am besten auf Laubbläser verzichten und statt denen vorsichtig harken. Bitte lasst, wenn möglich, einen Platz im Garten mit mit einem Laubhaufen für die Igel liegen. Ich habe schon im letzten Jahr ein Igelhaut aufgestellt, das befindet sich nun geschützt unter einem Hochbeet, so dass man ein wenig Laub drumherum drapieren kann.

Ich bin sehr gespannt, welche drei ATC mich erreichen werden. der Versand erfolgt ab Ende September. Ich habe schon sehr viele sehr, sehr schöne Exemplare, kleine Kunstwerke, via Twitter gesehen …
Was das nächste Thema sein wird, werden wir im Oktober erfahren. Da ist allerdings die Initiatorin abwesend, so dass ein Tausch wahrscheinlich ausschließlich über die Teilnehmenden ausgehen wird.
…und hier sind auch meine ertauschten Karten.
