ATC August

Freudig erwartet wurde das Thema für August. Es wurde „etwas aus Müll“ und ich habe lange gesucht …

Nun endlich hatte ich gestern nach ein paar Untergrundversuchen doch eine Idee, die sich schnell umsetzen ließ und herausgekommen ist eine kunterbunte Urwaldszene, die sich in den vier ATC fortsetzt.

Aus der Palsstikverpackung von Taschentüchern – die sind oft so schon detailliert illustriert – habe ich je zwei Faultiere und zwei Tulane ausschneiden können. Ein paar Schmetterlinge fanden sich hinzu. Außerdem kamen Blüten, die ich vorab mal mit Aquarell gemalt und ausgeschnitten hatte, zum Einsatz.

Ein Monsterablatt wurde auf jedes ATC gestempelt, was kaum sichtbar ist …
Mit Acrylstiften habe ich hier und da noch ein paar Blüten und Ranken aufgemalt und das Ganze dann mit Sprühkleber haltbar machen wollen. Da der Sprühkleber auch eher Müll ist, weil wohl schon zu alt und außerdem die aktuellen Temperaturen zu heiß, haben sich kleine Bläschen gebildet. So sehen die ATC nun aus, als wären sie zusätzlich mit Glitzer verziert …

Nunja, ich hoffe, sie überleben unbeschadet den Versand hin und her und der Kleber ist vollständig durchgetrocknet …

Da beim Juli-Austausch mein handschriftlicher tag nicht so gut lesbar war, habe ich nun diesen auf kleine Aufkleber gedruckt. Noch einen Tag trocknen lassen und tüte ich sie ein und versende sie.

Und bin sehr gespannt, wer meine ATC bekommt und welche ich erhalte 🙂

Und nun schaue ich mal nach einem ATC Sammelordner …

ATC Artist Trading Cards Juli 2022

Durch Zufall bin ich darauf gestossen und habe angefragt, ob ich noch teilnehmen darf. ja, wurde mir bestätigt. Und so sind 4 kleine Kunstwerke entstanden.

Diese werden unter den #KleinerKunstTausch #ATC auf Twitter geteilt, sobald sie fertig gestellt sind, und man bekommt per DM (beim ersten Mal) eine Adresse, wohin man sie physisch senden soll. Ein adressierter, frankierter Rücksendeumschlag sollte beiliegen, damit die 3 ATC, die man im Tausch erhält, auch zurückkommen können.

Meine ersten ATC waren zu groß, da ich statt zu messen einfach Postkartenformat genommen habe …
Tja, da „durfte“ ich nochmal malen 🙂

Das Motto für den Juli war „Urlaub“ und ich hatte mich für das Meer und die Toskana entschieden. So ist das erste Bild ein Blick auf das Meer mit einem Segelboot und wechselnd stürmischem und sonnigem Wetter in einem. Das Meer vom Strand aus getrachtet ist das Motiv für das 2. Bild geworden.
Auf dem 3. ATC ist die toskanische Landschaft mit ihren Hügeln und kräftigen Farben abgebildet. Im Grunde eine Kopie eines meiner Acrylbilder.
Auf ATC Nr. 4 findet sich eine Häuserwand mit starkem Bewuchs, eine Tür und ein Fahrrad mit Pflanzen auf Gepäckträger vorne und hinten. Im Vordergrund angedeutet ein Glas San Marco, das wir im Freundeskreis sehr gerne bei unser liebsten italienischen Familie Calamini verköstigen. Eine Hommage sozusagen …

Fristgerecht eingesendet wartete ich nun auf meine Rücksendungen sowie auf die Veröffentlichung derjenigen, die eines meiner drei eingesendeten ATC erhalten hat. Bisher sind 2 aufgetaucht …

Warten und Geduld

Ich erhielt drei wunderschöne Urlaubsbilder zurück: einmal ein Leuchtturm am Strand, im Hintergrund das Meer, auch ein Aquarell wie meine.
das nächste bildete die Meeresenge bei Travemünde ab. Ein Faltflieger ist aufgestempelt worden. Wahrscheinlich mit Buntstiften gemalt.
Das Dritte is auch sehr zauberhaft: ebenfalls Strand mit Kindern, die eine Sandburg bauen, Liegestühlen und Sonnenschirm und lächelnden Gesichtern. Das Meer zeigt eine Auswahl von Meeresbewohnern, wie ein Qualle, ein Tintenfisch, Korallen, Seegras, Fischen und einem Axolotl. Sehr süß!

ATC

Im August geht es weiter …