ATC September 2022

Auch im September bin ich natürlich wieder dabei. Das Thema heißt „Im Wald“ und ich habe erst ein paar Tage gegrübelt, wie ich das umsetzen werde. Dann kam mir aber doch recht schnell eine Idee und schon machte ich mich ans Werk.

Meine 4 ATC sollen aus einem Motiv entstehen. In der Mitte bildet ein großer Fliegenpilz die Verbindung zwischen den vier Teilen. Im letzen Jahr habe am Wegesrand eine Fliegenfilz fotografieren könne, dieser dient mir als Vorlage.

Rundherum habe ich auf jedes der vier Teilstücke eine Kleien Szene mit Walsdhintergund, Blättern und anderen Pflanzenteilen aufgebaut. In jedes der vier ATC ist außerdem ein Tier, das im Wald lebt, abgebildet: Oben links sitzt ein Eichelhäher auf dem Fliegenpilz, rechts daneben ruht eine Eule oder ein Uhu auf einem Ast. Unter ihr sitze eine kleine Maus neben Pilzen im Waldboden. Links von ihr hat ein Eichhörnchen eine riesige Eichel gefunden.
Ich mag den Herbst sehr mit seinem Wind, den bunten Blättern und den Früchten, die er hervorbringt.


Leider hält er wegen des viel zu trockenen Sommers in diesem Jahr viel zu früh Einzug, ich habe das Gefühl, es ist in diesem Jahr früher kühler als im letzen Jahr. Leider, bedingt durch die Dürre im Sommer, sind viele Herbstfrüchte, wie Eicheln, Kastanien, Nüsse etc. entweder noch viel zu klein oder einfach noch unreif, so dass es für die Tiere, die sich nun Nahrung suchen müssen, schwieriger wird. Beifüttern ist also in diesem Herbst sehr wichtig, das unsere kleinen Mitbewohner den Winter gut überstehen. Für Vögel eiweißreiche Nahrung aufstellen, die ist in Sonnenblumenkernen, Nüssen und auch Larven oder Maden enthalten.

Für Igel bitte vorsichtig Laub fegen, am besten auf Laubbläser verzichten und statt denen vorsichtig harken. Bitte lasst, wenn möglich, einen Platz im Garten mit mit einem Laubhaufen für die Igel liegen. Ich habe schon im letzten Jahr ein Igelhaut aufgestellt, das befindet sich nun geschützt unter einem Hochbeet, so dass man ein wenig Laub drumherum drapieren kann.

Ich bin sehr gespannt, welche drei ATC mich erreichen werden. der Versand erfolgt ab Ende September. Ich habe schon sehr viele sehr, sehr schöne Exemplare, kleine Kunstwerke, via Twitter gesehen …

Was das nächste Thema sein wird, werden wir im Oktober erfahren. Da ist allerdings die Initiatorin abwesend, so dass ein Tausch wahrscheinlich ausschließlich über die Teilnehmenden ausgehen wird.

…und hier sind auch meine ertauschten Karten.

Im Wald ATC
3 ATC Tauschkarten zum Thema Im Wald

Celebrating Women’s Culture Days in Germany 

 By Manuela Potthast 

Manuela Potthast is a member of the LGBT & Friends Network. 

Im beruflichen Umfeld bin ich Mitglied des LGBTQ+ Netzwerkes. Dieser Beitrag von mir wurde auf den internen Unternehmensseiten meines Arbeitgebers veröffentlicht.

 My name is Manuela and at FedEx I am a Customer Care Representative in Germany. Outside of my professional life, I am a single mother of two (already grown up) children and a creative. For many years now I have been volunteering in my hometown for issues relating to equality and the women’s rights movement. Local activism is important for me so that we can raise awareness for issues ranging from equal pay to femicides. I believe that by raising awareness to topics such as these, more people get involved in activism, are influenced to think about issues differently and marginalized communities are better protected and find new allies. 

Carmen

 This year I planned three projects here in the city of Herten as part of the Women’s Culture Days 2022: “Images of women – role models and icons on canvas” (painting), “1001 Feminist Fairytales” (writing) and “Fat Bottom Girls” (dancing). Our “Images of Women” painting project just took place successfully. We invited women and girls to paint their own personal role models. 

 One mother painted a picture of her daughter in an image related to a personal story. Another painted poet and activist Amanda Gorman, whom she finds an inspirational young woman for her literary skills and for the way she does her activism. And another participant who, as a transgender woman, educates students in our local schools about transgender awareness, painted a self-portrait depicting herself in front of a transgender-flag-inspired background. 

Rita

 We are allowed to exhibit the nine beautiful artworks resulting from the project in the “Glashaus” Herten, which is a place for all things creative. Plays take place here as well as live music and various events, like the Women’s Festival on 19 March, on which we exhibit our “Images of Women”. 

I believe that my advocacy helps me support other women and queer people at my job at FedEx. It allows me to form relationships with my colleagues in which we can support each other in issues we face together. We can be allies to those who face issues not personal to us. 

Lilly

Together we can raise awareness about these issues that might be new to some of our colleagues and help shape their attitudes towards certain topics. If we turn our ideals into practice, by promoting a more inclusive language, for example, we can all feel comfortable at our workplace. 

Frauenbilder – Ausstellung

Wir freuen uns euch mitteilen zu dürfen, dass wir unsere Werke zu den Frauenkulturtagen ausstellen dürfen.

Am 19.03.2022 findet das jährliche Frauenfest statt. Die gemalten Bilder von Ikonen, Vorbildern und Heldinnen dürfen im Eingangsbereich ausgestellt werden.
Insgesamt 9 Werke sind entstanden. Jedes auf eine andere kreative Art. Auch die Hintergründe der teilnehmenden Künstlerinnen sind divers.
Rita Nowak, seit langen Jahren aktiv in der Queerenszene hat ein Selbstportrait gemalt. Sie geht unter anderem in Schulen, um Schüler*innen Unterstützung zu geben und z.B. für Transgender zu sensibilisieren. Für sie ist es wichtig, dass Transgender Menschen gesehen und akzeptiert werden. Danke für deinen engagierten Einsatz!

Neben den Bildern sind kurze Texte zu den Werken und den Hintergrundgeschichten. Spannend ist es zu vergleichen, wie das Bild auf die_den Betrachter*in wirkt und was die Künstlerin damit zum Ausdruck bringen möchte.

Das Frauenfest startet um 19 Uhr. Der Einlass ist nur mit gültigem (negativem) Corona-Test vom selben Tag möglich.

Unsere Ausstellung wird dort für eine Woche zu sehen sein.

Amanda

Frauenbilder – Vorbilder und Ikonen auf Leinwand

Kommt mit uns in die Welt der Farben. Entdeckt, was möglich ist.

Egal, ob die eigene Mutter, Mutter Theresa, Maire Curie oder ein anderes weibliches Vorbild – wir wollen Frauenbilder erschaffen. Es entstehen Kunstwerke verschiedenster Stile und Techniken. Wir malen u.a. mit Softpastellkreiden, Acryl- und Aquarellfarben.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich

Zum Frauenfest am 19.03.2022 ist eine Ausstellung der Werke im Glashaus geplant.

Ort
Jugendtreff der Waldritter
Ewaldstr. 16
45699 Herten

03.03.2022 17:30 Uhr bis 21:00 Uhr

Kosten 12,00€

Anmeldung über
0157 55 82 03 27 oder

manuelapotthast@kulturcontainer.de

Veranstalterinnen: Claudia Heinrichs/Kreativ.QuartierHerten und Manuela Potthast/Kulturcontainer

1001 Feministische Märchen – jetzt übernehmen wir!

DIESE VERANSTALTUNG WIRD VERLEGT. INFOS FOLGEN.

Ob Grimms Märchen oder Märchen aus 1001 Nacht – Märchen und Erzählungen sind oft auf alt hergebrachte Rollenbilder ausgerichtet. Die junge Frau, die von einem Prinzen träumt …


Dabei haben wir Frauen es echt drauf. Lasst uns Geschichte(n) umschrieben und so zurechtbiegen, dass Aladin sich wünscht, für immer in seiner Lampe zu bleiben …

Wir geben Tipps zum Schreiben, ermutigen dich, eine Geschichte anders zu erzählen und wollen mehr weibliche relevante Präsenz in Märchen und Erzählungen erreichen.

Warum ist die Hexe immer eine alte, böse Frau? Warum muss die Prinzessin einen Frosch küssen, um ihren Traumprinzen kennenzulernen? Zeigt uns nicht das wahre Leben, dass schon immer Frauen wichtige Rollen spielten in der Geschichte der Menschheit?

Lasst uns Sagen und Erzählungen weben, lasst uns die Literatur ein wenig weiblicher machen. Ich glaube ja ganz fest, dass die gestiefelte Katze richtig pfiffig war und nicht nur einen König ins hinters Licht führte, sondern auch für Emanzipation im Land sorgte!

Meine Geschichte ist übrigens die der Froschkönigin …

Egal, ob du eine altbekanntes Märchen umschreiben möchtest oder ein neues erfinden willst. E wird auf jeden Fall kreativ und sehr spannend!

Die literarischen Werke werden an einem geselligen Abend zum Klang von Klaviermusik vorgetragen. Vielleicht gibt es zu den (Ge)Hör-Schmankerln auch einen kulinarischen Genuss.

11.03.2022 | 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr

Ludothek der Waldritter

Ewaldstr. 20

45699 Herten

entgeltfrei

Anmeldung über

0157 55 82 03 27 oder

manuelapotthast@kulturcontainer.de

Veranstalterinnen: Claudia Heinrichs/Kreativ.QuartierHerten & Manuela Potthast/Kulturcontainer

FAT BOTTOM GIRLS – Prima Ballerinas

DIESE VERANSTALTUNG WIRD VERLEGT. INFOS FOLGEN.

Wir wollen zeigen, dass Frauen jeden Alters und jeder Form tanzen können. Zu dem Song „Fat Bottom Girls“ von Queen wollen wir eine Choreografie einüben und am Frauensporttag vorführen.

Das Angebot richtet sich an alle Mädchen und Frauen, die der Welt gern zeigen möchten, dass Vorurteile keine Wirkung auf Entschlossen haben,

Menschen mit Behinderung, insbesondere Mädchen und Frauen, die mit dem Rollstuhl mobil sind, sind selbstverständlich willkommen.


Der Raum für 3 Probentermine und die Uhrzeiten dazu, werden bei der Anmeldung bekannt gegeben.

Aufführung am Fraunsportfest 26.03.2022 FBW

Kuhstr. 49

45699 Herten

Anmeldung über

0157 55 82 03 27 oder

manuelapotthast@kulturcontainer.de

Veranstalterin: Manuela Potthast

Lustiges Hörspiel

In diesem Jahr werden die Frauenkulturtage in Herten etwas anders ausfallen als sonst. Im letzten Jahr sind sie leider Corona bedingt komplett ausgefallen, da kurz vor Beginn hier die ersten Einschränkungen aufkamen. Für dieses Jahr sind aber digitale Lösungen erdacht worden.


Die VHS bzw. das Kulturbüro der Stadt Herten hat sogar einen YouTube Kanal erstellt, der mit kulturellen Veranstaltungen bespielt wird. Hier dürfte dann auch das ein oder andere aus den Frauenkulturtagen zu finden sein.

Zusammen mit einer lieben Freundin, die die Geschichte auch schrieb, werden wir ein Lustiges Hörspiel aufnehmen und in die weite Welt tragen. Evtl. wird daraus eine Live-Veranstaltung via Zoom. Oder aber, wir werden es „nur“ als Audiodatei veröffentlichen. Das entscheidet sich in den nächsten Tage, an denen wir das Hörspiel proben werden …

Mach dir ein Bild

Herzliche Einladung!

Achtung! Auf Grund von COVID19 und der aktuellen Situation wird diese Veranstaltung verschoben. Voraussichtlich werden die Malkurse im Frühjahr 2021 stattfinden.


Wer Interesse an einem Online-Malkurs hat, darf sich gerne bei mir melden. Ab einer Teilnehmer:innenanzahl von 4 Personen können wir einen gemeinsamen Termin finden.

Unter dem Motto Mach dir ein Bild findet in der Woche vom 21.09. bis 27.09.2020 finden im KreativQuartier Herten Malkurse in der Außengastronomie statt. Hier können Interessierte an den sieben Tagen mit verschiedenen KünstlerInnen sich ein Bild machen – sprich unter fachkundiger Anleitung malen.

Steinkunstwerk Herten

Erste Bilder und ein kleiner Rückblick zu unserem ersten Tag

Es war heiß. Die Sonne glühte. Aber wir hatten Schatten! Wunderschön im Grünen, mitten in der Innenstadt Herten durften wir, Claudia Heinrichs vom Kreativ.Quartier Herten, Carmen Muhs von den Waldrittern, Thomas Hegemann von den Falken/Stadt Herten, und eine Handvoll Kinder Steine bemalen. Es hat sichtlich Spaß gemacht.

Eis für bunte Steine

Das Wetter lud dazu ein und Rudi Calamini liess es sich nicht nehmen und lud die Kinder zum Eis essen ein. Für einen bunten Stein mit Eis bemalt gab es im Tausch ein Eis mit 2 Kugeln nach Wahl! Das war eine große Überraschung. Und eine tolle Herausforderung für die Kinder.

Einige Steine haben die Kinder als Erinnerung mitgenommen. Aber viele, wunderschön bunt, blieben bei uns und werden an den nächsten Wochenenden an die Säule kommen.

Wegen des zu heißen Wetters haben wir uns entschieden, die Betonsäule noch nicht zu gießen. Das wollen wir am kommenden Samstag dann nachholen. Dann dürfen auch die ersten Steine befestigt werden.

Weitere Termine zum Malen:

In der Woche bei den Falken immer mittwochs von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr im Garten gegenüber Vitusstr. 3

In der Woche bei den Waldrittern dienstags und donnerstags 14:00 bis 16 Uhr, das findet bei schönem Wetter auch im Garten statt, diese liegt neben dem der Falken und ist von der Ewaldstr. zugänglich. Hier bitte in der Ludothek melden.

Samstags im Garten ggü. Vitusstr. 3 jeweils von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Alle Fotos: Claudia Heinrichs/KreativQuartier Herten

Wer mag, darf sehr gerne auch seine bemalten Steine abgeben, damit sie an die Säule kommen.

Hinweis: Auf Grund der COVID19 Hygienebestimmungen sind wir verpflichtet von jede*m TeilnehmerIn Name und Adress sowie weitere Kontaktdaten aufzunehmen. es werden keine Daten an Dritte herausgegeben, ausser im Fall einer Infektion, wenn eine Übermittlung an die zuständigen Behörden angeordnet wird.

Es gelten Abstandsregeln von mind. 1,5 m zueinander. Ansonsten der Hinweis auf die MNS Maske 😊

Kunstkurse – Kunstsessions

Mach-Mal-Party!

Liebe Interessierte!

Mit ein paar Pinselstrichen und etwas schöner Farbe wird aus (d)einer leeren Leinwand auch ein schönes Kunstwerk. Wenn du Interesse hast, schöne Bilder für BeginnerInnen zu malen, kannst du dich gerne bei mir melden.
Hier zeige ich eine Auswahl von simplen Bildern, deren Entstehung wir gerne gemeinsam begehen können.

Voraussichtlich im Herbst diesen Jahres wird es eine tolle Kunstaktion geben, die interessierten angehenden KünstlerInnen erste Einblicke in verschiedene Kunststile gibt.

Bei mir wird es abstrakte Malerei mit Acrylfarben sein. Als Motive habe ich mir verschiedene klassische Motive ausgesucht, die auch deinen Geschmack treffen dürften. Das Erste stelle ich gleich hier vor:

Cacti

Kakteen in einer nächtlichen Szene mit herrlichem Himmel im Abendleuchten! Der Vollmond scheint hell und kontrastreich zu den schwarzen Silhouetten der Kakteen. Zahlreiche Sterne funkeln in der Weite des Alls. Leuchtende Farben zieren den Horizont.

Das ist schon ein Kunstwerk was sich sehen lassen kann.

cacti - Kakteeen Acrylmalerei abstrakt mit bunt gefärbtem Himmel und einem riesigen Mond am Abendhimmel

Dieses Bild lebt von seinen Farbverläufen und dem Kontrast des dunklen Schwarz der Kaktus-Silhouetten. Auf die Mischung kommt es an. Aber keine Sorge, es ist kein Hexenwerk und kann problemlos in einer Kunst-Session erlernt werden!

Für dieses Motiv stelle ich Schablonen (der Kakteen) zur Verfügung, wenn man es sich nicht zutraut, diese mit der Hand zu malen. Getupft sehen sie auch prima aus. Und je nach Dicke des Farbauftrages haben sie sogar Struktur – ein toller Nebeneffekt.

Kakteen

Das nächste Motiv stellt auch Kakteen dar. Hier wird jedoch mit bunten Farben und Farbtönen gearbeitet. Der Hintergrund ist als neutrales Bildelement einfarbig gehalten. Der mächtige Kaktus im Topf darf seine volle Farbenpracht in Szene setzen. Selbstverständlich sind die Stacheln und die ein oder andere Blüte. Ein hübsches Bild entsteht.
Hier wird mit Farbabstufungen gearbeitet. Das Grün des Kaktus in verschiedenen Farbnuancen um Tiefen hineinzugeben. So entsteht ein leichter 3D-Effekt.

Kakteen Acryl abstrakt Malkurs

Sakura

Das dritte Motiv stell einen Zweig mit Kirschblüten dar. Kirschblüten haben es mir angetan. Sie sind zart und duftend und einfach nur wunderschön.
Hier wir der Zweig wieder vor einem neutralen Hintergrund gesetzt um die Farben der Blüten zur Geltung zu bringen. Schlicht, nicht so bunt und dennoch ein Hingucker.

Sakura - Japanische Kirschblüte Acrylmalerei abstrakt

Sehen wir uns auf dem Event im Herbst? Er findet in der Hertener Innenstadt in verschiedenen Außengastronomien statt. Jeden Tag der Woche eine andere Künstlerin oder ein anderer Künstler mit ihren bzw. seinen Motiven, Kunsttechniken und einer Begeisterung, die ansteckend ist. Mach`mit und trau dich!

Wer lieber Kunst im kleinen Kreis und ohne Öffentlichkeit machen will, darf sich gerne bei mir melden. Wem „meine“ Kunstwerke nicht zusagen, den kann ich auch gerne an die eine oder den anderen der anderen Künstlern in Herten vermitteln.

Weiterhin viel Spaß!