About – Über mich

Guten Tag,

mein Name ist Manuela Potthast. Ich bin Mediengestalterin Print/Design orientiert und studiere Kulturwissenschaften.
Hauptberuflich bin ich in der Kundenbetreuung bei einem großen amerikanischen Unternehmen tätig. Diese Arbeit ist mein täglich Brot und macht mir sogar Spaß!

Kunst und Kommunikation – wie gerne ich das miteinander verbinde. In der (Medien-)Gestaltung ist Kunst = Kommunikation. Die Gestaltung von Werbemitteln, Filmen etc. dient kommunikativem Zwecke.


Neben dem Gestalten befasse ich mich sehr gerne mit der Planung und Durchführung von Kunst- und Kulturprojekten. Vor allem mit Kindern und Jugendlichen entstehen schöne Werke und wir haben schon die ein oder andere Ausstellung in Herten gehalten. Aber natürlich werden auch Kunst- oder Kulturprojekte mit Erwachsenen durchgeführt. Im Herbst dieses Jahres darf ich in einer sozialen Einrichtung tätig werden. Hier ist Kunst dann auch Therapie.

Ansonsten liebe ich kulturelle Veranstaltungen. Egal ob Musik, Tanz, eine Ausstellung oder Aufführung – ich lasse mich gerne begeistern.
Dabei bin ich selbst auch schon auf Bühnen gewesen – ob mit Lesungen zu den Frauenkulturtagen oder anderen Gegebenheiten im KreativQuartier Herten. Oder zusammen mit meinen Chorkolleginnen von Venu Kanti. Das ist unserer Chor für Menschenrechte und Toleranz.

Ab und zu male ich auch. Am liebsten sind mir Aquarelle. Diese liebe ich! Das entspannt, ich kann mich gehen lassen und mit Farben spielen. Meine Bilder aus Acryl biete ich zum Kauf an. Unter dem Pseudonym Manuela di Paloma findet man diese bunten, knalligen Bilder u.a. im Ruhrpöttchen oder der einen oder anderen Online-Galerie.

In diesem Jahr ist alles – vor allem aber Kunst und Kultur – eine große Herausforderung! Mit einer Pandemie hat niemand gerechnet und so müssen wir dort hineinwachsen. Und das Beste daraus machen. Bleiben Sie gesund!

Auf diesen Seiten werde ich bemüht sein gut und ausführlich zu gendern. Denn Sprache = Kommunikation ist wichtig und hinterläßt Spuren. Das kann man beeinflussen – warum dann nicht einfach positiv?!
Ausserdem werde ich euch wohl einfach duzen – wer es nicht mag, möge mich bitte entschuldigen! Im persönlichen Gespräch werde ich der Höflichkeit halber beim Sie sein, solange mein Gegenüber das nicht anders möchte.

Sprache ist auch so ein großes Thema für mich. Vor allem der gesunde Gebrauch. Für mich ist es wichtig, dass man nett und freundlich zueinander ist, dass Respekt und Anerkennung hör- und spürbar sind und es keine Ungleichheiten gibt.

Gelegentlich schreibe ich hier ein paar Essays auf Englisch. Die meine Tochter, die Kommunikationswissenschaften und English Phonetics studiert, vorher kontrolliert 😉

Für mich ist Vielfalt in allen Bereichen sehr wichtig! Vielfalt ist Bereicherung, was in unserer Kultur gut zum Ausdruck kommt. Das lebe ich und das wird sich in vielen meiner Arbeiten wiederfinden.

”Viele Farben machen einen Regenbogen“ – sagt mein Töchterchen. Und wer mag denn keine Regenbögen?!