ATC Oktober

Die ATC aus September findet ihr im September-Beitrag.

Scary October

Das Thema für den Oktober ist „seltsame Kreaturen“ und ich musste lange überlegen, was ich denn zeichnen könnte.

Dann ist mir plötzlich eingefallen, dass meine Mupsis ja auch seltsame Kreaturen sind, die im Laufe der vergangen Jahre so entstanden sind.

Also habe ich mir die Daten rausgesucht, schön, wenn man alles geordnet ablegt, und siehe da: es gibt genau 8 Mupsis. Neun, aber der letzte wurde noch gar nicht veröffentlicht oder gar geplottet …

Mupsis!

So habe ich die acht Gesellen auf die entsprechenden Größe skaliert und in einem sanfter Rosaton über den Plotter gejagt. Nein, ich wollte vermieden, Sprache so zu wenden. Lasse das jetzt nur als mahnenden und abschreckendes Beispiel* stehen und formulieren den Satz nochmal neu …
So habe ich die acht Gesellen auf die entsprechenden Größe skaliert und in einem sanfter Rosaton über den Plotter geschoben. Flock bzw. der Flockkleber haftet wunderbar auf Papier und der Vorteil ist außerdem, dass das Papier nach dem Aquarellieren beim Bügeln wieder schön glatt wird!

Die ATC Karten habe ich ebenfalls mit dem Plotter aus MixedMedia Papier zurechtgeschnitten. Mit den schönen Aquarell-Filzstiften einen einfachen Hintergrund gemalt.

Je zwei Mupsis und ab unter das Bügeleisen.

Fahrradfahren für das Gemüt

Am Sonntag war ja so herrliches Wetter und ich hatte Lust etwas Fahrrad zu fahren, meine Hausstrecke die Bahntrasse bis zum Ewaldgelände. Für das Kind hatte ich auch noch etwas hier, was ich mitbringen wollte und somit die Post eingepackt, eine knappe Stunde Fahrrad gefahren, was soooooooo empowernd war und ab die Post … Wald ist für mich so Kräfte gebend! Aufatmen. Im wahrsten Sinne. Einfach nur schön. Belebend.

Das Warum

*Warum? Ich mag es gar nicht, dass unsere Sprache unbedacht kriegerische und gewalttätige Ausdrucksweisen beinhaltet, wenn wir etwas beschreiben wollen. Gejagt – für mich ist Jagd das wohl unnötigste, was wir Menschen tun. Wir brauchen nicht jagen. Weder zum Hunger stillen, noch um eine etwaige Überpopulation von Tier A oder B zu vermieden. Jagd ist Mord – und auf gar keinen Fall ein Hobby!
Wir benutzen aber auch andere Worte und Redewendungen, die aus ganz anderen Zeiten kommen, tagtäglich. ”Wir kämpfen uns durch die Arbeit“ wenn wir viel zu tun haben. „Schieß‘ los“ wenn du was zu sagen hast.

Mitten in Europa ist Krieg. Ebenso auf anderen Kontinenten. Menschen sterben, fürchten um ihr Leben, haben geliebte Menschen und Hab und Gut, ihre Heimat, verloren. Sind auf der Flucht, verängstigt, womöglich traumatisiert. Kinder wachsen ohne ihre Eltern auf. Kinder sterben. Lasst uns unsere Sprache zu etwas Schönem machen. Es gibt auch andere Möglichkeiten und sich auszudrücken, ohne eben Schlachtrufe zu verwenden.

Zu Sprache gerne eine Empfehlung: Kübra Gümüşays „Sprache und Sein“ habe ich auf dem Weg zur Arbeit im Zug gelesen. „Denn Sprache verändert unsere Wahrnehmung …“ Ein Video.