ARTventskalender 2021

Willkommen im ARTvent!

Wisst ihr noch, in eurer Kindheit, als die Adventszeit begann? Vorfreude, Plätzchenduft, Heimlichkeiten, Gedichte und Gesang … Es wurde gebastelt und die Wangen leuchteten. Ich erinnere mich an herrliche Sonnenuntergänge, wie wir sie auch jetzt haben, mit wundervollen Farbspielen. Meine Oma sagte dazu immer: „Die Engelchen backen (Weihnachtsplätzchen).“ Etwas, was sich für immer in meine Erinnerung gebrannt hat. So auch Weihnachtslieder, wie etwas „Wir sagen euch an den lieben Advent“ …
Genau das möchte ich hier auch tun. Aber eben auf künstlerische und – was mir besonders wichtig ist – soziale Art.

Man sagt Weihnachten sei das Fest der Liebe. Und die – die Liebe – darf man verschenken. Das muss nicht teuer sein oder wertvoll im Sinne von Kommerz.

Hoffnung

Ich möchte Hoffnung und Möglichkeiten verschenken. In jeder Religion gibt es den Grundsatz, dass man sich für Arme und Hilfsbedürftige einsetzt. Das ist das für mich Wichtigste am Glauben, zumindest der Versuch, anderen etwas zu ermöglichen, was sie sich nicht leisten können, wozu es auf Grund der Lebensumständen nicht reicht. Deshalb möchte ich hier nicht nur Christen ansprechen, sondern jede*n mit einem Herz für Menschen in Notlagen oder mit Hilfsbedürftigkeit.

Somit stelle ich hier jeden Tag eines meiner kleinen Kunstwerke ein, die ich unter allen, die dazu hier oder in den Sozialen Netzwerken kommentieren und teilnehmen wollen, verlosen werde. Zusätzlich – und das ist der Sinn hinter meinem ARTventskalender – veröffentliche ich an dieser Stelle Projekte, Einrichtungen und andere Gelegenheiten um für Hilfsbedürftige zu spenden.

Licht der Hoffnung

Sei auch du dabei. Entzünde ein Licht der Hoffnung für Menschen ohne Heimat, Kinder ohne Eltern, Menschen ohne festen Wohnsitz, Projekte, die Menschen aus Not retten, gerne auch für Tiere in Not oder Projekte zum Erhalt unserer Umwelt, ohne die wir keine Lebensbasis hätten. Gib nur, wenn du kannst, was du kannst oder verteile gerne meines ausgesuchten Links in die Sozialen Netzwerken. Freude ist etwas, was sich vermehrt, wenn man sie teilt.

Auch ich werde mit gutem Beispiel vorangehen. Schon im letzten Jahr habe ich auf meinen Adventskalender verzichtet. Wir haben immer üppig eingekauft und kleine Geschenke aus Süßem oder mehr oder weniger Nützlichem verpackt. Für jedes meiner beiden Kinder selbstverständlich, und einen Kalender von beiden für mich. Im letzten Jahr habe ich darum gebeten, mir keinen zu schenken. Dafür habe ich die Gesamtsumme, die wir gemeinsam dafür ausgegeben haben bzw. hätten, an einen Hilfsorganisation gespendet. Das werde ich auch in diesem Jahr wieder so machen. Nur doppelt, denn dieses Jahr wird es hier keinen selbstgefüllten oder gekauften Adventskalender geben.

Freut euch also auf den 1.12.2021 mit dem mein ARTventskalender startet.

Herzliche Grüße

Manuela