Valentinstag-Poesie

Zum Tag der Liebenden laden wir euch zu einem poetischen Abend in der Galerie Paloma ein. Literarische Ergüsse und Skurriles im Zeichen der Liebe werden vorgetragen von enthusiastischen Wortkünstler*innen aus dem KreativQuartier Herten.

Valentinstag im KreativQuartier Herten

Valentinsherz

Am 14.02.2020 ab 19:30 Uhr darf man Ohren und Zunge verwöhnen lassen mit poetischen Texten und kleinen Liebeshäppchen von Sabines Marmeladen – made in KreativQuartier Herten.

14.02.2020
19:30 Uhr – 21:00 Uhr

Galerie Paloma
Ewaldstr. 96
45699 Herten

Museum Folkwang Essen

Mit Töchterchen ein bisschen Kunst und Kultur erlebt.

Wir haben das Folkwangmuseum in Essen besucht. Die ständige Ausstellung ist kostenfrei. Sonderausstellungen wechseln – Infos hier.

Auguste Rodin hat es mir angetan seit ich mal ein Buch über ihn gelesen habe. Darum hat es mich auch sehr gefreut, dass ich hier einige seiner Werke bestaunen durfte.

Auguste Rodin – Die Kauernde

Ansonsten kommen KunstliebhaberInnen auch hier auf ihre Kosten, denn das Museum Folkwang hat einiges zu bieten.

Marc Chagall

Das war sicher nicht mein letzter Besuch.

In einer klaren Vollmondnacht

In einer klaren Vollmondnacht
hat es ihn dahingerafft.
Hatte man ihn umgebracht?

Da lag er nun, am Straßenrand.
Der Wind pfiff kalt an ihm entlang.
Der Mond schien hell auf ihn herab.

Ein Auto fuhr an ihm vorbei.
Ein Hund schnüffelte an seinen Gliedern.
Doch ausgeklungen waren alle Lieder.

Einst schmückte man ihn mit goldenen Kugeln.
Ein Lichtgewand umhüllte ihn.
Sang ihm zu Ehren schöne Lieder.

Das tut man nun nie wieder!

Oh weh.

Da liegt er nun.
Ganz verlassen und vergessen.
Von all`dem Glanz nichts mehr zu sehen.

Die dunkle Nacht umhüllt ihn sanft.
Ein letzter Trost ist die Erinnerung
an einem warmen Raum im Kerzenschein.

Doch er ist nicht allein!

Es scheint, als längen dort an jeder Ecke
Seinesgleichen dicht an dicht.
Verlassen.
Am Straßenrand.

Der Morgen graut.
Man reißt ihn weg.
Karrt ihn hinfort.

Alle Jahre wieder.

.

.

.

.

.

.

Ich habe, wie viele andere auch, heute meinen Tannenbaum an die Straße gelegt.
ist ja schon gut …

Herten ist bunt

Am 6. Januar trifft sich erneut das Bündnis „Herten ist bunt.“ Ort des Treffens ist die Galerie Paloma.


Es ist das Bestreben dieser Runde, Menschen zusammenzuführen, die in unserer Stadt eine kulturelle Vielfalt begrüßen, einen menschlichen Umgang miteinander anstreben und sich entsprechend engagieren wollen.
Bereits teilgenommen haben neben entsprechend motivierten Privatleuten beispielsweise auch Vertreter/innen unterschiedlicher Parteien aus Herten, sowie die VVN/BdA.
Da es sich um Menschen unterschiedlicher Couleur handelt, die bei gleicher Haltung aus unterschiedlichsten Beweggründen handeln, geht es auf persönlicher Ebene darum, dass unterschiedliche und zum Teil konträre Strömungen zusammengeführt, Hemmschwellen abgebaut und – u.U. vorher undenkbare – Kontakte gepflegt bzw. gebildet werden.


Auf der inhaltlichen Ebene informieren sich die Teilnehmer über ihre jeweils geplanten Veranstaltungen/Aktivitäten und bieten sich Unterstützung an. Somit stellt dieses Bündnis ein wichtiges Instrument der demokratischen Netzwerkarbeit dar.

Montag, 06.01.2020 um 19 Uhr Ewaldstraße 96 Herten

Galerie Paloma Eröffnung

Wir laden euch herzlich ein zur Eröffnung unsere Galerie Paloma am 25. Januar 2020.

Wir, das sind Adnan Kazim. Matthäus Wywiol und ich, Manuela Potthast. Wir drei habe im letzten Jahr geplant uns zusammen zu tun und unsere gemeinsamen Interessen dem geschätzten Publikum zu offenbaren.

Dafür haben wir uns Anfang des letzten Jahres auf die Suche gemacht und durch einen sehr glücklichen Zufall sind wir Mitte des Jahres fündig geworden. oder man hat uns gefunden …

Die Galerie Paloma liegt mitten im Kreativquartier Herten auf der Ewaldstraße 96 in Herten. Nur ein paar Schritte von Mates und meiner letzten Wirkungsstätte entfernt, dem Atelier Morphofalter, in dem jetzt das wunderschöne Ruhrpöttchen seine Heimat gefunden hat.

Ganz in der Nähe ist auch das ART.62 welches Schauplatz der Weltbaustelle Herten 2017 war und wozu Mate und ich Adnan kennengelernt haben. Die beiden haben zusammen mit Jwan Al Salim die Fassade des Art.62 zur Weltbaustelle 2017 künstlerisch aufwerten dürfen. Seit dem sind wir nahezu unzertrennlich und machen sehr viel gemeinsam. Ein buntes Trio.

Wunderbar also, dass wir nun eine gemeinsame Wirkungs- und Ausstellunsstätte haben.
Die Galerie Paloma soll nicht nur unsere Kunst zeigen, sonder vor allem auch ein Ort des Zusammentreffens sein. Hier wollen wir gemeinsam mit anderen Interessierten und Aktiven für ein buntes und vielfältiges Gemeinsam stehen und handeln. Das unsere Galerie Paloma heißt, ist also auch ein soziologisches Statement. Frieden. Salam. Shalom.

Mein Arbeitskollege besuchte unsere Galerie – eine wahre Freude!

Am Samstag den 25. Januar heißen wir euch herzlich willkommen und laden euch ein mit uns diesen schönen Ort und unsere Intentionen zu feiern. Freut euch auf viele schöne Eindrücke, Kulinarisches und ein nettes Miteinander.

Herzlichst, eure
Adnan, Mate und Manuela

Aktualisiert:

Zum 01.04.2020 beende ich aus sehr persönlichen Gründen diese Galerie-Gemeinschaft und wünsche Mate und Adnan weiterhin viel Erfolg!
Unsere Wege werden sich kreuzen.